Niederlande: Liberalisierter Wohnungsmarkt soll Investoren anlocken
Die Niederlande werben bei Investoren mit der Liberalisierung ihres Wohnungsmarkts und hat dazu Wohnungsbauminister Stef Blok auf die Expo Real geschickt. Auf einem der am stärksten regulierten Wohnungsmärkte Europas soll vieles anders werden: Bisher sind nur 10 % der holländischen Mietwohnungen in privatwirtschaftlicher Hand, selbst große Teile der Mittelklasse genießen außerordentlich günstige Mieten im regulierten Sektor. Maßnahmen der Regierung sorgen nun dafür, dass die Mietpreise für höhere Einkommensgruppen marktgemäßer werden können. Durch eine Besteuerung der gemeinnützigen Wohnungshalter arbeitet die Regierung zudem darauf hin, dass diese einen Teil ihrer Bestände verkaufen, und sie hofft, dass ausländische Investoren den Weg in den von Wohnungsknappheit geprägten Markt finden. „Wir wollen den Investoren das Leben einfacher machen“, sagte Blok in München. Den Mietmarkt stärken sollen auch Maßnahmen gegen exzessive Verschuldung von Wohnungskäufern. Finanzierungen von 100 % oder mehr hatten in den Niederlanden zu einer Wohnungsblase geführt.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.