TU München will Finanzierungskodex für Projekte entwickeln
Die Finanzierung von Projektentwicklungen scheitert häufig an der mangelnden Qualität der Kreditanträge. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der TU München in Zusammenarbeit mit René Reif Consulting. Die Mehrzahl der befragten Kapitalgeber hat demnach in den letzten beiden Jahren jeden zweiten Finanzierungsantrag als mangelhaft eingestuft. Die Gründe hierfür liegen zum einen in den gestiegenen Anforderungen an Qualität und Quantität der Anträge. Zum anderen gab fast ein Drittel der befragten Entwickler an, die Anforderungen nicht oder nur teilweise zu kennen. Hinzu kommen unterschiedliche Prioritäten bei Finanzierern und Entwicklern, u.a. in der Frage, wie wichtig ein Bauvorbescheid in der Phase der Grundstücksfinanzierung einzustufen ist. Um diese Probleme zu lösen, will die TU München einen Finanzierungskodex mit einheitlichen Standards entwickeln.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.