Peach Property: Mehrkosten in Berlin und Hamburg führen zu Minus

Peach Property meldet für 2014 einen Verlust von 13 Mio. CHF. Dies sei vor allem auf Mehrkosten infolge „mangelhafter Leistung einzelner beauftragter Unternehmen“ bei den drei Projekten in Berlin und Hamburg zurückzuführen. Die Mehrkosten fordert der Schweizer Wohnungsinvestor von den umgehend geschassten Unternehmen zurück, noch drücken sie aber wie zuvor die Insolvenz des Generalunternehmers auf die eigenen Zahlen. Immerhin sind die Vorhaben nun weitgehend abgeschlossen. So konnten bis Ende Januar 79 von 98 Einheiten beim Projekt „yoo berlin“ sowie 24 von 44 Wohnungen beim Projekt „H36“ in Hamburg übergeben werden. Das Berliner Projekt „Am Zirkus 1“ ging bereits im Oktober an einen Spezialfonds von KanAm. Daher zeigt sich CEO Thomas Wolfensberger auch zuversichtlich, 2015 wieder ein positives Ergebnis erzielen zu können.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.