Bestellerprinzip: Private Vermieter rechnen mit hohen Einbußen
Das Bestellerprinzip verändert die Attraktivität von Anlageimmobilien für private Investoren fundamental. Das suggeriert zumindest eine Umfrage des Vermittlungsportals Immonet. Drei Viertel der Befragten sehen die Tatsache, dass künftig nicht mehr die Mieter für Maklergebühren aufkommen müssen, als „starke finanzielle Belastung“ an. Zwei Drittel befürchten, dass sie durch die Beauftragung eines Maklers künftig mit Einbußen von bis zu 10 % bei ihren Mieterträgen rechnen müssen. Fast die Hälfte glaubt, dass künftig weniger investiert wird, 40 % rechnen zudem damit, dass aufgrund des Bestellerprinzips die Zahl der am Markt verfügbaren Mietwohnungen zurückgehen wird. Die Umfrage mit 500 Immobilieneigentümern, die ihre Immobilie privat vermieten, erfolgte im Oktober 2014.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.