Leipzig: Baywobau kauft und entwickelt früheren LVB-Sitz

Baywobau wird die ehemalige Hauptverwaltung der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) im Stadtteil Zentrum-Süd zum Wohn- und Geschäftsquartier entwickeln. Das rd. 12.000 m² umfassende Baudenkmal in der Karl-Liebknecht-Straße 8–14 hat Baywobau zusammen mit zwei Privatinvestoren erworben. Bei der Neuentwicklung unterstützt das Beratungsunternehmen Cima, das auch das Assetmanagement übernimmt. Die Umbaumaßnahmen für Wohnungen sollen noch in diesem Jahr starten. Im Anschluss erfolgen der Umbau bzw. die Sanierung der Büroflächen, die in Größen zwischen 150 und 5.000 m² angeboten werden sollen. Ferner werde noch geprüft, ob alternativ eine Hotelnutzung realisiert werden könne, teilt Baywobau mit. Der 1914 bis 1917 errichtete Komplex wird künftig nach seinem Schöpfer Georg Wünschmann „Wünschmann Haus“ heißen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.