DTZ-Studie: Euro-Schwäche überlagert Kapitalwachstum
Der weltweite Kapitalzufluss für Investitionen in europäische Gewerbeimmobilien scheint sich abzuschwächen. Laut dem „Great Wall of Money Report“ von DTZ dürfte das Volumen in diesem Jahr um 1 % auf 141 Mrd. USD abnehmen, während Gewerbeinvestments in Amerika um 12 % auf 166 Mrd. USD und in Asien/Pazifik um 4 % auf 122 Mrd. USD zunehmen. Die Änderung ist aber hauptsächlich nur wechselkursbedingt: In Euro gerechnet hat sich das verfügbare Kapital in den vergangenen sechs Monaten um 12 % auf 124 Mrd. Euro erhöht, zugleich fiel die europäische Währung um 12 % gegenüber der amerikanischen. Weil zwei Drittel innerhalb Europas eingeworben werden, sieht DTZ keine reale Verknappung. Das meiste neue Kapital strömt in diesem Jahr in US-Immobilien (145 Mrd. USD), danach folgen Großbritannien (47 Mrd. USD), China (46 Mrd. USD), Japan (29 Mrd. USD) und Deutschland (24 Mrd. USD).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.