Immowelt darf mit Immonet fusionieren und stellt drei von vier Vorständen
Das deutsche Bundeskartellamt und die österreichische Bundeswettbewerbsbehörde haben die Fusion von Immowelt und Immonet genehmigt. Nun soll für die beiden Immobilienportale unter dem Dach der Immowelt Holding ein Integrationskonzept erarbeitet werden, wie der Medienkonzern Axel Springer mitteilt. CEO des neuen Unternehmens wird Carsten Schlabritz (bisher CEO Immowelt). Weitere Vorstände werden Jürgen Roth und Ulrich Gros (beide bisher Immowelt) sowie Philip Schulze (bisher Geschäftsführer der Immonet-Gruppe). An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen mit Standorten in Nürnberg und Hamburg hält Axel Springer Digital Classifieds eine Mehrheit von 55 %, darüber hinaus sind die Verlagsgruppe Ippen und die Rheinische Post Mediengruppe weiterhin beteiligt, wie auch die beiden Gründer der Immowelt. Die beiden Immonet-Geschäftsführer Christian Maar und Clemens Trautmann verlassen wie geplant Immonet zum 30. April.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.