HanseMerkur will mit Partnern 1,2 Mrd. Euro in deutsche Immobilien investieren
Die HanseMerkur will ihre Immobilienanlagen deutlich ausbauen und selbst Offene Immobilienspezialfonds auflegen. Zusammen mit Co-Investoren sollen die Fonds auf ein Volumen von ca. 1,2 Mrd. Euro kommen. HanseMerkur will sich bis 2017 mit rd. 500 Mio. Euro an diesen Fonds beteiligen. Geplant sind Käufe von Büros, Wohnungen und innerstädtischen Einkaufszentren in Deutschland. Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase wolle man verstärkt in Sachwerte investieren und die attraktiven Renditen im Immobiliensegment nutzen, sagte ein Sprecher. Für den Ausbau der Immobilienanlagen wurde Mitte 2014 die HanseMerkur Grundvermögen (HMG) mit derzeit 14 Mitarbeitern gegründet. Im Vorstand sitzt Lutz Wiemer, zuvor Geschäftsführer beim Emissionshaus Hamburg Trust. Bislang hat HanseMerkur vorrangig in Büroimmobilien in den Top-7-Städten investiert. Die Immobilienquote liegt momentan bei rd. 6 %, das gesamte Anlagevermögen stieg Ende 2014 erstmals über 6 Mrd. Euro.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.