Berlin: Wohnungsmieten 2014 kaum noch gestiegen
Nachdem die Mieten für Berliner Wohnungen zwischen 2010 und 2014 um stolze 45 % gestiegen waren, blieben sie im letzten Jahr nahezu stabil. Laut dem aktuellen Fünfjahresvergleich von Immowelt beträgt die Durchschnittsmiete 9 Euro/m²; vor fünf Jahren lag der Median bei Neuvermietungen noch bei 6,20 Euro/m². Der Abstand zu München (15,00 Euro/m²) oder Hamburg (11,20 Euro/m²) sei aber nach wie vor groß. Allerdings dürften stabile Mietpreise wie zwischen 2014 auf 2015 künftig die Ausnahme sein, so Immowelt. Die rd. 200 Neubauprojekte, die sich derzeit im Bau befänden, dürften „nur ein Tropfen auf dem heißen Stein“ sein, um dem anhaltenden Zuzug gerecht zu werden. Die Kaufkraft ist in Berlin übrigens in den letzten fünf Jahren nur um 14 % gestiegen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.