BBSR: 272.000 neue Wohnungen pro Jahr benötigt
Der Neubaubedarf in Deutschland beläuft sich bis 2030 im Mittel auf 230.000 Wohnungen jährlich. Dies hat die neue „Bevölkerungs- und Wohnungsmarktprognose“ des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumplanung (BBSR) ergeben. Bis 2020 rechnen die Wissenschaftler sogar mit einem Bedarf von ca. 272.000 neuen Wohnungen im Jahr. Hauptgrund sei, dass trotz des prognostizierten Bevölkerungsrückgangs die Metropolen sowie zahlreiche kleinere Groß- und Universitätsstädte weiter wachsen werden. Erst kürzlich hatte das BBSR auf einen deutlichen Anstieg der Baugenehmigungen in den Großstädten hingewiesen. Dieser schlage sich aber noch nicht ausreichend in den tatsächlichen Baufertigstellungszahlen wider, sagt Institutsdirektor Harald Herrmann jetzt. Wichtig sei, dass die Wohnungen, die genehmigt wurden, am Ende auch gebaut werden. Dabei komme dem Geschosswohnungsbau eine wichtige Rolle zu.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.