Bochum: RWE macht ehemaligen Sitz zum Wohnquartier und plant Verkauf
Die RWE entwickelt ihren ehemaligen Verwaltungssitz an der Wielandstraße zu einem Wohnquartier, um es dann zu veräußern. Die Archwerk Generalplaner AG aus Bochum hat einen entsprechenden städtebaulichen Wettbewerb gewonnen. Ihre Pläne sehen auf dem 19.000 m² großen Grundstück 230 bis 250 Wohneinheiten sowie ergänzende Gewerbeeinheiten und Gastronomieflächen vor. Die Pläne werden nun bis zum dritten Quartal 2015 unter der Vorgabe, die Bebauung etwas aufzulockern, überarbeitet. Ende 2016/Anfang 2017 sollen die ersten Wohneinheiten errichtet sein.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.