Berlin schafft 5.000 Studentenwohnungen bis 2020
Der Berliner Senat hat beschlossen, bis 2020 mindestens 5.000 neue Studentenwohnungen bauen zu lassen. Diese sollen im Wesentlichen durch die städtischen Wohnungsbaugesellschaften und die ebenfalls landeseigene Berlinovo errichtet werden. Wie der Senat bereits 2013 angekündigt hatte, erhalten die Wohnungsbaugesellschaften hierfür vom Land geeignete Grundstücke. Insgesamt 16 Projekte mit über 2.800 Wohnplätzen befänden sich dafür in der Planung, heißt es in einer Mitteilung. Die Berlinovo wird ebenfalls 2.800 Plätze vorbereiten und in einem ersten Schritt mit dem Bau von 860 Wohnheimplätzen beginnen. Dabei rechnet das Unternehmen für die Einzelapartments mit einer Bruttowarmmiete von 315 Euro/Monat; für die Wohnplätze in Wohngemeinschaften wird eine Bruttowarmmiete von 245 Euro kalkuliert.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.