Deutsche Wohnen verfünffacht Gewinn dank Aufwertung – FFO-Prognose erhöht

Die Deutsche Wohnen hat ihren Halbjahresgewinn von 95 auf 543 Mio. Euro mehr als verfünffacht. Hinter diesem gewaltigen Anstieg steht im Wesentlichen, dass die Portfoliobewertung wegen der Preisentwicklung auf den Wohnungsmärkten um 700 Mio. auf 10,3 Mrd. Euro angehoben wurde. Ohne Wert- und Sondereffekte legte das Vorsteuerergebnis von 141 auf 203 Mio. Euro zu, wozu ein auf 46 Mio. Euro fast verdoppeltes Verkaufsergebnis sowie der Rückgang der Verwaltungs- und Zinskosten beitrugen. Letzteres spiegelt sich auch in einem Anstieg der Kennzahl FFO I um 25 % auf 143 Mio. Euro wider. Die Mieteinnahmen stagnierten hingegen infolge der Abverkäufe bei 313 Mio. Euro, auf vergleichbarer Basis legten sie im Kernportfolio aber um 2,5 % zu. Weil im 2. Halbjahr der Zukauf von 6.000 Wohnungen und die jüngsten zinssenkenden Refinanzierungen wirksam werden, erhöht der Vorstand seine FFO-Jahresprognose von 250 Mio. auf 285 bis 290 Mio. Euro.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.