Deutsche Wohnen und LEG beschließen Fusion
Deutsche Wohnen und LEG Immobilien haben gestern beschlossen, sich zusammenschließen und so ein Unternehmen mit 250.000 Wohneinheiten und einem Portfoliowert von ca. 17 Mrd. Euro zu schmieden. Den LEG-Aktionären wird angeboten, je zehn Aktien gegen 33 der Deutschen Wohnen umzutauschen. Dies entspricht aktuell 79,37 Euro je LEG-Aktie (13 % mehr als deren Schlusskurs) und einer Bewertung des LEG-Eigenkapitals mit 4,6 Mrd. Euro. Bei vollständigem Umtausch würden die bisherigen Aktionäre der Deutschen Wohnen 61 % und die ehemaligen LEG-Aktionäre 39 % an dem zusammengeschlossenen Unternehmen halten. Zur Sachkapitalerhöhung beruft die Deutsche Wohnen eine Hauptversammlung am 28. Oktober ein. Der Zusammenschluss soll Ende Dezember abgeschlossen werden. LEG-Vorstandschef Thomas Hegel wird stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Deutschen Wohnen, außerdem zieht LEG-Vorstandsmitglied Eckhard Schultz in die Führungsetage des neuen Konzerns ein. Der LEG-Sitz Düsseldorf soll neben Berlin zweites Standbein des Unternehmens sein und unter Leitung von LEG-COO Holger Hentschel die Bestände von Norddeutschland bis zum Rhein-Main-Gebiet verwalten.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.