München: B-Plan für 1.500 Wohnungen auf Paulaner-Areal ist durch
Die Umwandlung des ehemaligen Betriebsgeländes der Paulaner-Brauerei in der Münchener Au zu einem Wohnquartier für bis zu 3.500 Menschen kann beginnen. Der städtische Ausschuss für Stadtplanung beschloss den entsprechenden B-Plan nun zur Satzung. Im Sommer 2016 will die Bayerische Hausbau die Baugrube auf dem Areal an der Welfenstraße ausheben und mit dem Abbruch der Bestandsgebäude starten, damit im Frühjahr 2017 mit dem Bau der ersten Wohnungen begonnen werden kann. Auf dem 9 ha großen Gelände sollen bis 2023 knapp 1.500 Wohnungen in drei Baufeldern entstehen. Die Paulaner-Brauerei hatte ihren Standort im Herbst nach Langwied im Westen der Stadt verlagert.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.