Deutsche-Hypo-Index gibt nach – vor allem bei EZH-Immobilien

Die Akteure auf dem deutschen Immobilienmarkt sind etwas skeptisch, ob es im neuen Jahr nahtlos weitergeht wie 2015. So lässt sich zumindest die Januar-Ausgabe des Deutsche-Hypo-Index lesen. Der Indexwert für das Immobilienklima gab um 0,9 % auf 140,3 Zählerpunkte nach. Darin spiegelt sich vor allem ein zurückhaltender Blick auf den Investmentmarkt, denn der entsprechende Teilindex verzeichnete einen deutlichen Rückgang um 3,2 Punkte (auf 147,9 Zähler). Für den Vermietungsmarkt sind die Umfrageteilnehmer dagegen positiver gestimmt als zuletzt: Der Wert für das Ertragsklima ist im Januar um 1,5 % auf 132,9 Zähler gestiegen. Bemerkenswert ist das schlechte Abschneiden des Handelssegments, es fiel um 6,0 % und liegt nun mit 15,5 Punkten Abstand zum Büroklima – dem höchsten Abstand bisher – auf dem letzten Platz. Der auf ökonomischen Indikatoren beruhende Wert für die Immobilienkonjunktur ist um 0,3 % minimal auf 277,5 Punkte gesunken.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.