Berliner Wohnungspreise steigen doppelt so stark wie Mieten
Die Schere zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Berliner Wohnungsmarkt öffnet sich immer weiter. Zudem ist der Einfluss der Mietpreisbremse bisher gering. Zu diesen Ergebnissen kommt der aktuelle Wohnmarktreport von Berlin Hyp und CBRE. Demnach sind die Angebotsmieten 2015 um 5,1 % auf knapp 9,00 Euro/m² gestiegen (2014: +6,6 %). Dabei legten die Mieten in Mitte um 7,0 % und in Friedrichshain-Kreuzberg und Reinickendorf um jeweils 5,9 % zu. Die geringste Steigerung gab es in Lichtenberg (+0,9 %). Der starke Anstieg in Mitte basiere zum einen auf dem anhaltenden Zuzug und zum anderen auf der hohen Zahl an Neubauprojekten, wodurch die Mieten hier tendenziell stiegen, heißt es im Bericht. Eigentumswohnungen verteuerten sich im Durchschnitt um 10,1 % auf 3.000 Euro/m². Den höchsten prozentualen Zuwachs wies Steglitz-Zehlendorf auf (+16,3 %).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.