Bilfinger: Entscheidung über Immobiliensparte dauert noch
Bilfinger kann bei seiner heutigen Jahresbilanz noch keine Entscheidung über die künftige Ausrichtung des Konzerns präsentieren. Die Kaufangebote für die Bau- und Immobiliensparte prüfe man ergebnisoffen, und dies werde „noch ein paar Wochen“ dauern. Danach werde es „ein umfassendes Strategie-Update“ geben. Der Geschäftsbereich hatte im Gegensatz zur Industrie- und Kraftwerksparte seine Erträge 2015 gesteigert. Für 2016 erwartet der Vorstand, dass auf vergleichbarer Basis die Leistung (2015: 2.627 Mio. Euro) und das bereinigte Ebita (126 Mio. Euro) leicht wachsen werden. Auf Konzern-Ebene prognostiert man eine deutlich geringere Leistung, aber ein leicht verbessertes Ebita. Für 2015 wird wegen des Konzerverlusts von 489 Mio. Euro keine Dividende gezahlt. Aktuell meldet Bilfinger Real Estate neue Property-Management-Aufträge von Bouwinvest und CBRE Global Investors für vier Shoppingcenter mit 48.400 m² Einzelhandels- und 3.800 m² Bürofläche in Holland: das Mercurius Center in Assen, das Waagstraat Center in Groningen und Stadionplein und Mosveld in Amsterdam.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.