Bund plant weitere 800 Mio. Euro für sozialen Wohnungsbau ein

Der Mieterbund freut sich, der GdW auch: Mehr Steuergeld wird in den sozialen Wohnungsbau gepumpt. Das Bundeskabinett hat gestern die Eckwerte für den Haushalt 2017 beschlossen. Sie sehen zusätzliche 500 Mio. Euro für ein Wohnungsbauprogramm zugunsten sozialer Brennpunkte und 300 Mio. Euro für den Bereich „Soziale Stadt“ vor. Diese Mittel kommen zu der bereits um 500 Mio. Euro aufgestockten sozialen Wohnraumförderung oben drauf, so dass im Bundeshaushalt jetzt insgesamt 1,8 Mrd. Euro für den sozialen Wohnungsbau vorgesehen sind. Axel Gedaschko, Präsident des Wohnungswirtschafts-Verbands GdW, lobt vor allem die zusätzlichen Mittel für das Programm „Soziale Stadt“: „Die Integration der zu uns kommenden Flüchtlinge muss zur nationalen Aufgabe werden“, sagte er. Die Erhöhung der Mittel um 300 Mio. Euro komme „genau zum richtigen Zeitpunkt“.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.