IW-Index: Es geht weiter aufwärts – zumindest kurzfristig
Der Immobilien-Index des IW Köln kletterte im 2. Quartal nochmal um 3,4 % auf 87,4 Punkte und erreichte damit einen neuen Höchstwert. Noch nie hätten deutsche Immobilienfirmen ihre Lage so gut eingeschätzt wie jetzt, so das Institut. Besonders zufrieden sind die Wohnungsunternehmen. Dieser Teilindex kletterte um 6,6 % auf 96,2 Punkte. Beachtenswert sei, dass fast alle befragten Unternehmen trotz der bereits sehr guten Lage für die nächsten zwölf Monate weitere Verbesserungen und weitere Preissteigerungen erwarten. Langfristig geht aber knapp ein Viertel (24 %) von Preissenkungen aus, während 48 % mit einer Stagnation rechnen. Die Investoren zeigen damit, dass sie „die Perspektiven nicht irrational positiv bewerten“ sagt IW-Immobilienleiter Michael Voigtländer.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.