Sonder-AfA geht in die Sommerpause

Die steuerliche Sonderabschreibung für neugebaute Mietwohnungen (Sonder-AfA) wird nicht mehr vor der parlamentarischen Sommerpause Wirklichkeit. Die Gespräche zwischen Union und SPD seien beendet und das Thema von der Tagesordnung genommen, teilte der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder am Dienstag mit. Die Sozialdemokraten seien nicht zu einem Kompromiss bei den maximal förderfähigen Herstellungskosten auf 2.800 Euro/m² bereit gewesen, so Kauder. Die SPD hatte dafür vor Wochen eine Reduzierung auf 2.600 Euro/m² gefordert; der Gesetzentwurf sieht eine Grenze von 3.000 Euro/m² vor. Der ZIA begrüßte den Schritt der Union, nicht auf eine deutliche Absenkung einzugehen. Für die Zukunft sei es besser, über praxistaugliche Anreize zu diskutieren, statt „zahnlose Papiertiger“ zu entwickeln.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.