Wohnungsmarkt: Mehr Baugenehmigungen, vor allem bei Heimen

Der Wohnungsneubau in Deutschland nimmt weiter Schwung auf. Im 1. Halbjahr haben die Ämter 30,4 % mehr Baugenehmigungen erteilt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt wurden 182.800 Wohnungen genehmigt. Eine höhere Zahl hatte es im 1. Halbjahr eines Jahres zuletzt im Jahr 2000 gegeben (185.000). Besonders deutlich fällt das Wachstum in Mehrfamilienhäusern aus (+30,7 %). Am stärksten aber stiegen die Baugenehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen mit +174,2 % bzw. +7.900 Wohnungen. Zu dieser Kategorie zählen u.a. Flüchtlingsunterkünfte. Damit wurden von Januar bis Juni 2016 mehr Wohnungen in Wohnheimen (12.400 Wohnungen) genehmigt als in Zweifamilienhäusern (11.300 Wohnungen). Ohne Berücksichtigung der Wohnungen in Wohnheimen stiegen die Baugenehmigungen in neuen Wohngebäuden um 22,5 %.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.