Wohnkredite: BFW-Umfrage deutet auf Einbruch, Bundesbank entwarnt
Laut einer Umfrage des BFW hat die verschärfte Richtlinie für die Vergabe von Wohnbaukrediten drastische Effekte. Demnach nehmen 80 % der befragten Immobilienunternehmen die Auswirkungen der geltenden Kreditrichtlinie beim Abverkauf von Wohnungen wahr. Insgesamt 40 % der Unternehmen berichten von kurzfristigen Absagen der Verbraucher wegen negativer Kreditbescheide kurz vor Vertragsabschluss, 30 % sehen junge und ältere Käufer vor allem betroffen. In den aktuellen Zahlen der Bundesbank ist ein negativer Effekt der härteren Vergabestandards noch nicht zu erkennen. Demnach sind die Wachstumsraten für private Wohnbaukredite unverändert hoch: Im Juli lag das Plus im Zwölfmonatsvergleich bei 3,7 % und damit genauso hoch wie im März, als die neue Kreditrichtlinie in Kraft trat. Im Dezember 2015 lag das Wachstum bei 3,5 %, ein Jahr zuvor bei 2,5 %. Die Zahlen bilden die Veränderung der Darlehensbestände, also Neugeschäft abzüglich Tilgungen ab.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.