München: Stadt erwirbt 237 GBW-Wohnungen
Die Stadt München erwirbt 237 weitere Wohnungen aus dem Bestand der GBW und investiert dafür einen dreistelligen Millionenbetrag. Die Wohnungen stammen aus dem Portfolio, das vor knapp drei Jahren an ein Konsortium um Patrizia verkauft wurde und für das die Stadt über ein Vorkaufsrecht verfügt. Konkret geht es um vier Wohnanlagen. Zwei Drittel der Wohnungen befinden sich in Schwabing, rd. ein Drittel in Milbertshofen. Die Wohnungen im Bezirk Schwabing-West werden von der städtischen Gewofag übernommen. Sie liegen in der Mittermayr- und Herzog- sowie der Ansprenger-, Clemens- und Cherubinistraße. Den Bestand in Milbertshofen (Kraepelin- und Schopenhauerstraße) sichert die städtische GWG. Damit hat die Stadt insgesamt bislang 1.186 Wohnungen aus dem GBW-Bestand übernommen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.