Weniger neue Pflegeheime im nächsten Jahr

Die Schere zwischen dem Bedarf an Pflegeheimplätzen und dem künftigen Angebot öffnet sich zunehmend. Im kommenden Jahr werden nach einer Auswertung des auf Gesundheitsimmobilien spezialisierten Portals „Marktdialog“ insgesamt nur rd. 7.700 neue Betten deutschlandweit hinzukommen, das sind knapp 10 % weniger als im Vorjahr. Zudem gehen rd. 1.200 Pflegebetten durch Heimschließungen und Umwidmungen verloren. Der Bedarf liegt dagegen – je nach Berechnung – bei 12.000 bis gut 20.000 neuen Pflegeplätzen pro Jahr. Als Ursache für die geringe Neubautätigkeit wird u.a. die restriktive Erteilung von Baugenehmigungen im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen angeführt. Trotz des geringeren Neubauvolumens werden die Investitionskosten 2017 mit knapp 1 Mrd. Euro etwa 2 % über dem Vorjahreswert liegen. Marktdialog führt dies auf die gestiegenen Preise der Bauwirtschaft zurück.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.