Rewe: Kartellamt genehmigt Coop-Übernahme

Rewe, Deutschlands zweitgrößter Lebensmittelhändler, darf die norddeutsche Handelskette Coop übernehmen. Das Bundeskartellamt hat dem Joint Venture nun unter Auflagen zugestimmt. Rewe wird mindestens 55 % an der Supermärkte Nord Vertriebs GmbH & Co. KG i.G. erwerben, in die Coop bereits im September das operative Geschäft für seine Sky- und Plaza-Märkte ausgegliedert hatte. Aber: In acht regionalen Märkten sowie zwei Hamburger Stadtbezirken hätte die Übernahme zu Wettbewerbsbehinderungen geführt, so Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Deshalb hatten Rewe und Coop schon während des Prüfungsverfahrens elf Filialen in den betroffenen Regionalmärkten an die Bartels Langness-Gruppe verkauft. Inhaltlich habe man die gleiche Prüfung durchgeführt wie im Fusionsfall Edeka/Tengelmann, so das Kartellamt. Rewe und Coop hatten bereits vor Jahren eine Einkaufskooperation gebildet. Coop betreibt in Norddeutschland mehr als 200 Sky- und Plaza-Märkte.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.