King Sturge Index: Stimmung hellt sich weiter auf

Im aktuellen King Sturge Immobilienkonjunktur-Index verbesserte sich der umfragebasierte Wert für das Immobilienklima um 12,1 % von 47,2 auf 52,9 Punkte. Wie bereits im Januar und Februar 2009 sei diese Entwicklung vor allem der verbesserten Einschätzung des Investmentklimas zu verdanken, das seit Januar 2009 eine erhöhte Bereitschaft zu Investitionen und Transaktionen signalisiere. Es stieg um 26,9 % von 40,5 auf 51,4 Punkte. Unter den Teilsegmenten erweisen sich Wohnimmobilien als stabilster Bereich. Erstmals seit Juli 2008 hat das Wohnklima den Schwellenwert von 100 Punkten überschritten und liegt mit 101,5 Punkten 5,9 % über dem Februar-Wert. Den größten Aufschwung der Einzelsegmente verzeichnen Handelsimmobilien mit einem Anstieg von 18,1 % auf 55,5 Punkte, so King Sturge. Während sich in den Umfragen aufkeimender Optimismus zeigt, deuten die realwirtschaftlichen Daten weiterhin nach unten: Die auf statistischen Kennzahlen wie DAX, ifo, DIMAX und Zinsen beruhende Immobilienkonjunktur fällt um 3,4 % von 122,9 auf 118,8 Punkte und erreicht ihren niedrigsten Stand seit dem Jahr 2000.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.