Hamburger Logistikmarkt überschreitet 600.000-m²-Marke

Der Hamburger Logistikmarkt hat 2016 erstmals nach fünf Jahren wieder die 600.000-m²-Marke überschritten. Nach Berechnungen von Realogis wurden 610.000 m² Logistikfläche umgesetzt, 13 % mehr als im Vorjahr, Grossmann & Berger ermittelte 665.000 m² (+13 %). Die Zahl der Mietverträge und Eigennutzer-Abschlüsse reduzierte sich derweil um 18 % auf 155. Laut Realogis entfielen 53 % auf das Größensegment ab 8.000 m². Größte Abschlüsse waren die Neuanmietung von 64.000 m² durch Amazon in Winsen und der Eigennutzer-Baustart für Netto (35.000 m² Lager- und 3.000 m² Bürofläche in Henstedt-Ulzburg). 2017 dürfte der Flächenumsatz wohl geringfügig zurückgehen, da trotz anstehender Logistikentwicklungen im Hafenbereich und im südlichen Umland nicht ausreichend Flächen zur Verfügung stehen werden. Diese Situation wird durch die neuen Kreuzfahrt-Terminals noch verschärft werden. Ein Impuls dürfte das Großprojekt von DP DHL in Hamburg-Neuland sein, dessen Baustart Grossmann & Berger in der zweiten Jahreshälfte erwartet.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.