Tedi: Neue Billigmarke black.de will bis zu 1.000 Märkte
Die Discountermarke Tedi will mit der Marke black.de ein neues Billig-Format etablieren. In den vergangenen Wochen sind bereits die ersten Filialen in Dortmund-Brackel (Brackeler Hellweg 124 – 126), Dortmund-Dorstfeld (Planetenfeldstraße 24 – 30) und Duisburg-Kaßlerfeld (Auf der Höhe 49) an den Start gegangen. Für Mitte Februar ist eine Neueröffnung in Gelsenkirchen (Ebertstraße 20) und für Ende Februar in Hemer (Hademareplatz 3) geplant. Binnen fünf Jahren soll es bis zu 1.000 black.de-Geschäfte mit einem Sortiment aus diversen Haushalts-, Drogerie- und Spielwarenartikeln in Deutschland geben, so der ehrgeizige Plan der Kette. Hierfür werden Ladenlokale ab 800 m² ebenerdige Fläche, gerne ehemalige Lebensmittelflächen, an Ausfallstraßen oder in frequenzstarken Lagen gesucht. Möglich ist, dass Tedi einen Teil der Läden, die von Charles Vögele übernommen werden, zu black.de-Stores umwandelt.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.