HRE: Aktionär Exchange Investors lehnt Übernahmeangebot ab

Die niederländische Exchange Investors NV lehnt als Aktionär der angeschlagenen Hypo Real Estate (HRE) das Übernahmeangebot durch den Bund ab. Vor einer Annahme der Offerte oder einer möglichen Enteignung der HRE-Aktionäre müssten sämtliche Schadensersatzansprüche rechtswirksam geklärt sein. Exchange Investors verweist auf rechtliche Bedenken zu dem am 10. September 2007 von der HRE veröffentlichten Börsenzulassungsprospekt zur Kapitalerhöhung über 80 Mio. Aktien. Mit der Kapitalmaßnahme hatte die HRE die Übernahme der Depfa Bank finanziert. Der Vorstand habe die Risiken der Übernahme möglicherweise zu wohlwollend beurteilt, teilte der auf Deutschland fokussierte Investor mit. Das Unternehmen hält nach eigenen Angaben rd. 3,2 Mio. HRE-Aktien bzw. 1,4 % der Anteile, teils selbst, teils für Vermögensverwalter aus London. Auch HRE-Großaktionär J.C. Flowers will an Bord bleiben. Definitiv abgelehnt hat er die Offerte des Bundes allerdings noch nicht. Am vergangenen Freitag hatte der Bund den HRE-Aktionären ein Übernahmeangebot von 1,39 Euro je Aktie gemacht. Die Annahmefrist gilt bis zum 4. Mai und soll nicht verlängert werden.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.