Bauwirtschaft: Studie prognostiziert schwaches Wachstum der Baunachfrage

In den nächsten zehn Jahren wird die Baunachfrage in Deutschland real um durchschnittlich knapp 0,5 % pro Jahr steigen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle ifo-Bauvorausschätzung mit detaillierten Prognosen zur Entwicklung der deutschen Baubranche bis ins Jahr 2018. Einen spürbaren Nachfrageschub für die gesamte Bauwirtschaft in Folge der Konjunkturpakete halten die ifo-Forscher für unrealistisch. Sie gehen davon aus, dass das Wohnungsbauvolumen in den nächsten zehn Jahren im Durchschnitt um rd. 0,7 % pro Jahr auf etwa 140,5 Mrd. Euro im Jahr 2018 wachsen wird. Insgesamt werde der Wohnungsbau, vor allem aufgrund weiterhin hoher Modernisierungsaufwendungen, kräftiger zulegen als die beiden anderen Bausparten Wirtschafts- und Tiefbau. Im Wirtschaftsbau dürfte das Bauvolumen 2018 laut ifo-Prognose mit 77,5 Mrd. Euro (in Preisen von 2000) nur knapp über dem Wert des Jahres 2008 liegen.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.