Einzelhandel: Expansionsneigung und Investoreninteresse leicht gesunken

Im stationären Einzelhandel überwiegt nach der aktuellen Expertenumfrage der Hahn-Gruppe und des EHI Retail Institute zwar der Optimismus, aber die Expansionsneigung sinkt. 49 % der 72 Expansionsverantwortlichen großer Filialisten rechnen 2017 mit einem Umsatzplus, nur 10 % befürchten Einbußen. Umsatzsteigerungen werden besonders in den Branchen Gesundheit/Beauty, Lebensmittel, Drogerie und Hobby/Freizeit erwartet. 56 % der Befragten wollen im Jahresverlauf die Filialzahl erhöhen. Im Vorjahr waren es noch 63 %. Die höchste Expansionsneigung haben die Branchen Gesundheit/Beauty, Drogerie sowie Baumärkte. Standortreduktionen kündigen vor allem Bekleidungs- und Unterhaltungselektronikhändler an. Für rd. 40 % (Vorjahr: 26 %) haben flexible Umbaumöglichkeiten der Handelsimmobilie eine hohe Bedeutung. Das sehen auch 78 % der 40 befragten Entscheidungsträger institutioneller Investoren so. Deren Akquisitionsinteresse für Einzelhandelsimmobilien hat sich leicht reduziert. So wollen 57 % in diesem Jahr Handelsimmobilien zukaufen und 15 % verkaufen. Im Vorjahr stand es noch 76 % zu 7%. Steigende Kaufpreise erwarten 28 % (2016: 40 %).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.