Hamburg: Neubau nach KPW-Entwurf ersetzt City-Hochhäuser

Die Neuentwicklung anstelle der City-Hochhäuser am Klosterwall in Hamburg soll dem Entwurf der Hamburger Architekten KPW Papay Warncke und Partner folgen. Mit der Jury-Entscheidung am vergangenen Freitag ist der zweiphasige internationale Wettbewerb für die Neugestaltung des Areals beendet. KPW schlägt einen Komplex mit drei Gebäuden und Innenhöfen und einer gemeinsamen Firsthöhe vor. Im Norden, in Richtung des Hauptbahnhofes, ist ein Hotel untergebracht, im Süden ein Büro- und Geschäftsgebäude. Platz für den Einzelhandel, für Gewerbe und Kultureinrichtungen, ist im Sockel vorgesehen. Der mittlere Block ist die zentrale Wohneinheit mit einem abgeschirmten Innenhof. Der Neubau soll 47.400 m² BGF (oberirdisch) umfassen. Projektentwickler Aug. Prien kann frühestens nach dem Auszug der Behörden aus den Bestandsgebäuden im Sommer 2018 beginnen. Mit der Fertigstellung wird 2021/22 gerechnet.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.