Wohnungsbau: Genehmigungen weiterhin rückläufig
Die Zahl der Wohnbaugenehmigungen in Deutschland fällt weiter hinter das Vorjahresvolumen zurück. Von Januar bis April waren es 106.500 Wohnungen und damit 9,0 % weniger als in den ersten vier Monaten 2016, meldet das Statistische Bundesamt. In den ersten drei Monaten betrug die negative Differenz noch 6,6 %. Gegen den Trend steigen aber die Genehmigungen von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+2,5 % auf 51.130). Rückläufig sind die Genehmigungen für Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern (–15,7 % auf 28.500 bzw. –6,5 % auf 7.000). Neu ist, dass auch die Genehmigungen für Wohnungen in Wohnheimen sinken (–16,8 % auf 6.350), wozu auch Flüchtlingsunterkünfte zählen. Die Zahl der Wohnungen, die durch genehmigte Um- und Ausbaumaßnahmen an bestehenden Gebäuden entstehen sollen, fiel um 28,6 % auf 12.000.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.