Europäische Büromärkte bieten glänzende Perspektiven
Die Aussichten für die europäischen Büroimmobilienmärkte sind laut einer Catella-Studie aktuell „vielversprechend“. Die Immobilienpreise ziehen weiter an, und das nicht nur im Core- und Core-Plus-, sondern auch, wenn auch in geringerem Ausmaß, im Value-add-Segment. Die Mietpreise klettern flächendeckend weiter, bei gleichzeitig sinkenden Leerständen. In 19 der 32 untersuchten Märkte beobachtete Catella steigende Mietpreise. Am höchsten sind die Büromieten weiterhin in London (111,50 Euro/m²), am niedrigsten in Rotterdam (16,25 Euro/m²). Die Spitzenrenditen sind inzwischen in Paris am niedrigsten (3,0 %). Auf dem Büro-Investmentmarkt stand Deutschland im 1. Quartal 2017 erstmals an der Spitze, mit einem Transaktionsvolumen von 4,9 Mrd. Euro (+20 % im Vorjahresvergleich). UK rutschte auf Rang zwei (-45 % auf 4,6 Mrd. Euro), vor Frankreich (+89 % auf 2,5 Mrd. Euro).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.