Logistikimmobilien: Leichtes Umsatzplus in den Top 5
Mit 2,8 Mio. m² liegt der Flächenumsatz mit Logistikimmobilien im 1. Halbjahr 15 % unter dem Ergebnis des Vergleichszeitraums im Rekordjahr 2016. Große Abschlüsse sind dieses Jahr laut CBRE noch weitgehend ausgeblieben, über 43 % des Vermietungs- und Eigennutzervolumens entfällt auf Lager mit zwischen 20.000 m² und 50.000 m². In den fünf Topstandorten (+4 %) wurde erstmals über die Hälfte des Flächenumsatzes in Neubauentwicklungen realisiert. Das größte Umsatzplus wurde mit 68 % in Berlin erreicht. Den signifikanten Rückgang in Düsseldorf (- 59 %) erklärt CBRE-Logistikchef Rainer Koepke mit der fehlenden Bereitschaft der Nutzer, spekulativ errichtete Flächen zu den dort vorherrschend hohen Preisen anzumieten. Die teuersten Lagerflächen gibt es nach wie vor in München: Colliers sieht aufgrund des überschaubaren Angebots an neuen Flächen einen Anstieg der Durchschnittsmiete um satte 40 Cent auf aktuell 6,50 Euro/m². Für die für Online-Händler attraktiven innerstädtischen Flächen würden in München sogar bis zu 12 Euro/m² abgerufen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.