Büro-Kaufpreise im Spitzensegment erreichen Plateau

Deutsche Premium-Büroimmobilien in den Spitzenlagen der Top-5-Märkte haben sich im 2. Quartal nicht mehr verteuert. Der Wertindex „Victor“ von JLL legte im Schnitt nur noch um 0,2 % auf 169,7 Punkte zu, nach Anstiegen von 3,2 % im 1. Quartal und über 6 % im Schlussquartal 2016. Das Preisniveau hat damit, zumindest vorerst, ein Plateau erreicht, so JLL. Von einer Trendwende zu sprechen, hält das Maklerhaus aber für verfrüht. „Das hohe Preisniveau in den Spitzenlagen ist stabil und wird unseren Prognosen zufolge den Markt noch weiter bestimmen“, sagt Ralf Kemper, Bewertungschef bei JLL Germany. Besonders für Berlin mit einer Spitzenrendite von 3 % seien die Erwartungen der Marktakteure hoch. Der Total Return für deutsche Spitzen-Büros (Wertänderungs- und Mietrendite) sank von 21,8 % in Q1 auf 17,7 %.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.