Wohnbau-Genehmigungen gehen um 7,3 % zurück

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen ist im 1. Halbjahr um 7,3 % auf 169.500 zurückgegangen. Letztes Jahr war im gleichen Zeitraum ein Anstieg um 22 % vermeldet worden. Starke Rückgänge verzeichneten vor allem Genehmigungen von Einfamilienhäusern. Bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern wurde dagegen ein leichtes Plus von 1,8 % und mit 82.100 Wohnungen der höchste Wert in einem ersten Halbjahr seit 20 Jahren erreicht. Den Rückgang bei den Gesamtzahlen nimmt der Wohnungsverband BFW zum Anlass, die politischen Rahmenbedingungen für den Wohnungsneubau zu kritisieren. Der starke Anstieg im Vorjahr sei allein auf einen Vorzieheffekt wegen der Einführung der neuen Enev-Richtlinie und den Bau von Flüchtlingsunterbringungen zurückzuführen gewesen, so der Verband in einer Stellungnahme heute morgen. Die Genehmigungen von Wohnungen in Wohnheimen, wozu auch Flüchtlingsheime gehören, gingen im 1. Halbjahr 2017 um 31,8 % zurück.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.