Hamburg: Wohnmarktberichte für Mikrolagen veröffentlicht
Das Maklerhaus Grossmann & Berger hat insgesamt sechs Wohnmarktberichte für Hamburg und Umgebung sowie einen für die Insel Sylt herausgegeben. Darin finden sich Angaben zur Preisentwicklung und zur Nachfrage in den Mikrolagen. „Es bringt nichts, einen Preis für einen Stadtteil anzugeben. In der Schönen Aussicht beispielsweise werden ganz andere Preise realisiert als am Hofweg. Die Stadtteile müssen also differenziert betrachtet werden“, sagt Joern Olaf Ridder, Leiter Wohnimmobilien/Zinshäuser. Die einzelnen Lagen würden sich unterschiedlich entwickeln: Während sich der Markt im Norden und Westen der Hansestadt sowie im Alstertal und den Walddörfern über alle Lagen und Immobilienarten stabil zeige, würden die Preise in den einfachen Lagen in anderen Stadtteilen derzeit teilweise leicht nachgeben. Ausnahmslos nach oben zeigen die Preise rund um die Alster. Generell könne man sagen, „dass der Zeitpunkt für die Investition in eine Wohnimmobilie nie besser war als heute. Denn aufgrund des verstärkten Zuzugs, des steigenden Pro-Kopf-Flächenbedarfs und allgemeiner Inflationsängste werden die Preise auch künftig weiter steigen“, sagt Axel Frick, Geschäftsführer bei Grossman & Berger.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.