Hamburg plant Stadtteil mit 880.000 m² BGF auf dem Grasbrook

Auf der Elbinsel Kleiner Grasbrook gegenüber der Hamburger Hafencity soll ein Stadtteil mit 3.000 Wohnungen und 16.000 Arbeitsplätzen entstehen. Nach den gestern vorgestellten Plänen der Stadtregierung können auf 46 ha Grundstücksfläche 570.000 m² BGF für Gewerbe, 300.000 m² für Wohnungen und 10.000 m² für eine Grundschule und Kita realisiert werden. Hamburg hatte dort im Zuge seiner Olympia-Bewerbung das Olympische Dorf geplant. Nun soll die HafenCity-Gesellschaft die Planungen fortführen. Mit der Freimachung der Flächen und der Entwicklung der Infrastruktur kann „zum Teil möglicherweise 2019“ begonnen werden, heißt es offiziell. Der Entwicklungszeitraum wird auf etwa 20 Jahre geschätzt. „Hamburg hebt nach der großen Vision Hafencity das nächste Jahrhundertprojekt aus der Taufe“, sagt Richard Winter, JLL-Niederlassungsleiter in Hamburg. Statt rückwärtsgewandten Nutzungen fänden künftig Wissenschaft, Forschung, intelligente Produktion und Wohnen auf dieser so reizvoll gelegenen Halbinsel statt. Damit begegne die Stadt den großen Herausforderungen des technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.