Bilfinger Berger: Solider Start ins Jahr – wenig Nachfrage im Baugeschäft
Der Baukonzern Bilfinger Berger hat für das 1. Quartal 2009 überwiegend gute Zahlen vorgelegt: Die Bauleistung verbesserte sich um 9 % auf 2,42 Mrd. Euro (Q1 2008: 2,22 Mrd. Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich auf 43 Mio. Euro (Q1 2008: 37 Mio. Euro). Ausschlaggebend dafür war die positive Entwicklung des Geschäftsfelds Dienstleistungen: Hier stieg das Ebit um 28 % auf 41 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr (Q1 2008: 32 Mio. Euro). Hingegen sank die Nachfrage im Segment Hoch- und Tiefbau: Der Auftragseingang reduzierte sich um 12 % auf 255 Mio. Euro (Q1 2008: 289 Mio. Euro), der Auftragsbestand ging um 9 % auf 2,03 Mrd. Euro zurück (Q1 2008: 2,29 Mrd. Euro). Vor allem private Bauherren auf dem deutschen und australischen Markt agierten derzeit zurückhaltend. Besser sei die Nachfrage bei der öffentlichen Hand. Als Beispiel nennt der Konzern einen 50 Mio. Euro teuren PPP-Auftrag des bayerischen Landkreises Hof zur Sanierung und zum Betrieb von vier Schulen. Die Leistung beim Hoch- und Tiefbau erhöhte sich um 10 % auf 490 Mio. Euro (Q1 2008: 447 Mio. Euro), das Ebit stieg auf 1 Mio. Euro (Q1 2008: -2 Mio. Euro). Für das Geschäftsjahr 2009 erwarte man eine weitere Verbesserung des Ebit und eine Leistung auf Vorjahresniveau.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.