Landesbanken: Schlechteres Bonitätsrating trotz teils schwarzer Zahlen

Die drei Landesbanken BayernLB, LBBW und WestLB zeigen im 1. Quartal eine positive Entwicklung. Die drei Institute, die im vergangenen Jahr noch tiefrote Zahlen vorlegten, verbuchen nun wieder Gewinne. Dennoch gehören auch sie zu denjenigen Landesbanken, deren Bonitätseinstufung von der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) heruntergestuft wurde. BayernLB, HSH Nordbank und WestLB wurden aus der „A“- in eine „BBB+“-Bewertung verwiesen. Die LBBW rutschte von der Stufe „A+“ auf „A-„. Die betroffenen Institute reagierten empört, insbesondere über den Zeitpunkt der Aktion, da die Verhandlungen zwischen den Bundesländern und Berlin über die Zukunft der Landesbanken noch nicht abgeschlossen seien. Die Aufregung könnte verfrüht sein. Die Vertreter der sieben unionsgeführten Länder hätten sich auf die Erarbeitung eines gemeinsamen Konzeptes zur Konsolidierung der Landesbanken geeinigt, berichtet das „Handelsblatt“.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.