Dream Global zieht Property-Management an sich
Dream Global wird ab Anfang nächsten Jahres das Property-Management für seine etwa 150 Büroimmobilien mit über 1 Mio. m² in Deutschland selbst übernehmen, zusammen mit einem namentlich noch nicht genannten „etablierten deutschen Property-Manager“. Bisher waren sechs verschiedenene Dienstleister hierfür zuständig. Die Umstellung werde kostenneutral sein. Dream Global verspricht sich davon ein einheitlicheres Reporting und bessere Leistungen für seine Mieter. Vor drei Jahren hatten die Kanadier Tectareal mit der Betreuung des deutschen Portfolios beauftragt, und zwar für fünf Jahre. Weitere Dienstleister dürften durch den Zukauf großer Objekte, wie zuletzt das Bollwerk in Stuttgart oder der Siemens-Campus in Nürnberg, hinzugekommen sein. Nachtrag (17.11.): Tectareal teilt mit, den Vertrag mit Dream Global zum Jahresende gekündigt zu haben. Man habe im Juni fristgerecht von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.