Talfahrt bei Wohnbaugenehmigungen geht weiter
Die Zahl der genehmigten Wohnungen in Deutschland ist in den ersten neun Monaten um 7 % zurückgegangen. Zwischen Januar und September wurden 256.821 Wohnungen genehmigt, nach 276.297 im Vorjahreszeitraum. Wie schon in den Monaten zuvor stieg aber die Genehmigungszahl bei Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (+0,9 % auf 125. 000) und erreicht den höchsten Stand seit zwanzig Jahren. Diese Daten legte das Statistische Bundesamt heute Morgen vor. Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) reagiert alarmiert: „Wir dürfen nicht zulassen, dass dem Wohnungsbau jetzt die Puste ausgeht.“ Nötig seien schnellere Grundstücksvergaben, Baugenehmigungsverfahren und neue Anreize für den Wohnungs- und Nichtwohnungsbau wie die Erhöhung der linearen AfA von 2 auf mindestens 3 %.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.