Colonia Real Estate: Konzernergebnis steigt von -10,1 Mio. auf 7,7 Mio. Euro
Die Colonia Real Estate AG hat das 1. Quartal 2009 mit einem Gewinn von 7,7 Mio. Euro abgeschlossen. Im Vorjahreszeitraum hatte der Konzern noch ein negatives Ergebnis von -10,1 Mio. Euro verbucht. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich das operative Ergebnis Ebit von 3,9 Mio. auf 7,6 Mio. Euro, das Ebitda von 4,1 Mio. auf 7,7 Mio. Euro. Trotz des Wegfalls der Einnahmen aus dem 2009 veräußerten Hotelbestand stiegen die Mieteinnahmen im Jahresvergleich von 21,6 Mio. auf 22,2 Mio. Euro. Die Durchschnittsmiete je Quadratmeter erhöhte sich um 2 % auf 4,62 Euro. Die allgemeinen Verwaltungskosten sanken um 54 %, von 6,3 Mio. auf 2,9 Mio. Euro. Der NAV je Aktie stieg von 11,65 Euro am Jahresende 2008 auf 11,92 Euro.
Zum weiteren Geschäftsverlauf 2009 äußerte sich CEO Stephan Rind vorsichtig optimistisch: „Das erfreuliche Ergebnis im ersten Quartal belegt den eingeleiteten Turnaround des Unternehmens.“ Der deutsche Wohnimmobiliensektor zeige erste Zeichen der Stabilisierung. Das Unternehmen will verstärkt auf den Verkauf einzelner Mietshäuser und Wohnungen setzen und erwartet in diesem Segment Umsatzerlöse von rd. 30 Mio. Euro.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.