Baden-Württemberg: Gewerbe- und Wohnungsbau im 1. Quartal rückläufig

In Baden-Württemberg werden weniger Gewerbebauten realisiert: Im 1. Quartal 2009 wurden laut Angaben des Statistischen Landesamtes 780 Nichtwohngebäude zum Bau frei gegeben. Das waren rd. 16 % weniger als im Zeitraum Januar bis März 2008. Zum Nichtwohnbau zählen die Statistiker gewerbliche Betriebs- und Bürogebäude sowie Hochbauten der öffentlichen Hand und nicht überwiegend zu Wohnzwecken genutzte Gebäude von privaten Bauherren. Die schleppend verlaufenden Investitionen des Privatsektors wurden durch neue Projekte im öffentlichen Hochbau teilweise kompensiert: Mit rd. 1 Mio. m³ sei das Genehmigungsvolumen in diesem Bereich doppelt so hoch wie im Vorjahreszeitraum gewesen, so das Landesamt. Auch der Wohnungsbau im Land entwickelte sich rückläufig: Die Zahl der erteilten Baugenehmigungen sank im 1. Quartal um rd. 27 % auf 4.300. Bei Mehrfamilienhäusern registrierte das Amt einen Rückgang um 30 % auf 1.800. Die Zahl der genehmigten Einfamilienhäuser reduzierte sich um 24 % auf 2.000.

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.