Markt: 39 % der Profianleger wollen Immobilieninvestments steigern
Unter den institutionellen Investoren wollen 39 % ihre Immobilieninvestments in Deutschland noch im laufenden Jahr erhöhen. 57 % der Profianleger planen den Umfang ihrer Investments beizubehalten, 4 % beabsichtigen eine Reduzierung ihrer Immobilienquote. Dies geht aus dem aktuellen Immobilienbarometer der Estavis AG hervor, für das 44 vorrangig deutsche Investoren befragt wurden. Bei der Estavis-Umfrage im August 2008 wollten noch 50 % der Befragten ihre Immobilieninvestments in Deutschland erhöhen, 25 % wollten den Umfang beibehalten und 25 % planten eine Reduzierung. Das aktuelle Barometer zeigt weiterhin, dass lediglich 2 % der Befragten mit einer Markterholung in diesem Jahr rechnen. 66 % gehen von einer Erholung erst 2010 aus, 16 % von einer Erholung frühestens 2011. Die Frage nach der bevorzugten Nutzungsart beantworteten 61 % mit „ausschließlich Gewerbeimmobilien“, 20 % sind zum größten Teil an Gewerbeobjekten interessiert, 14 % möchten vorrangig in Wohnimmobilien investieren. Präferierte Investitionsstandorte sind die alten Bundesländer und Berlin. Als Mindestrendite erwarten die Investoren im Core-Plus-Bereich 4 % bis 8 % (Durchschnitt: 5,7 %), im Bereich Value Added 5 % bis 10 % (Durchschnitt: 7,1 %) und für opportunistische Investments 6 % bis 15 % (Durchschnitt: 8,5 %).
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.