Büromarkt: Abstand zwischen A- und B-Städten wird größer

Die Büromieten in den sieben A-Standorten sind zuletzt stärker gewachsen als in B-Städten. Laut einer Studie von Catella zu 76 deutschen Büromärkten legten die Mieten in den A-Städten im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 %, in den 13 B-Städten um 2,4 % zu. Die meisten der Mietsteigerungen basieren auf einem insgesamt zu geringen Neubauangebot an den jeweiligen Märkten, sagt Catella-Analyst Thomas Beyerle. Der Rendite-Abstand zwischen A- und B-Städten nahm 2017 zu und beträgt derzeit 203 Basispunkte. Spitzenreiter an den A-Standorten sind München und Berlin mit jeweils 3,0 %, der höchste gemessene Wert der 76 Standorte wird in Solingen (8,5 %) erzielt, gefolgt von Wilhelmshaven (8,0 %).

TD Morning News abonnieren

Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen  Auszug aus unseren Branchennachrichten.