Hamburg: Büroumsatz um ein Drittel gesunken, Reedereien mieten größere Flächen
Der Büroflächenumsatz in Hamburg ist im 1. Quartal deutlich unter dem Rekordwert des Vorjahreszeitraums geblieben. Grossmann & Berger sowie Angermann registrierten einen Rückgang von gut einem Drittel auf rd. 105.000 m². Zweitgrößte Vermietung nach dem bereits gemeldeten Abschluss von Signal Iduna mit 10.000 m² im Vattenfall-Gebäude Überseering 12 war eine Anmietung von Zeaborn im „Tower am Michel“. Die von Kurt Zech gegründete Reederei hatte Anfang des Jahres die E.R. Schiffahrt übernommen und belegt nun 5.300 m² in dem Objekt in der Ludwig-Erhard-Straße 22. Auch der neue Reederei-Zusammenschluss Ocean Network Express mietete 4.100 m² im „Berliner Bogen“ (Anckelmannsplatz 1) an. Die Leerstandsquote sank im Vergleich zum Vorquartal auf 4,2%. „Eng wird es vor allem für Unternehmen, die Büroeinheiten bis 250 m² in der City suchen oder kurzfristig zusammenhängende Flächen von mehr als 5.000 m² benötigen“, so Grossmann & Berger.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.