43 % der Wohn-Neubauten heizen primär mit erneuerbarer Energie
Knapp 65 % der Neubauwohnungen haben Heizanlagen, die erneuerbare Energien verwenden. Überwiegend mit eneuerbarer Energie heizen 43 % der Neubauwohnungen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lag diese Energieform bei den 110.100 im Jahr 2017 fertiggestellten Wohnungen auf Platz 2 hinter Gas (47,4 %). Werden Wohnungsneubauten primär mit erneuerbaren Energien beheizt, so geschieht dies vor allem mit Umweltthermieanlagen (69,5 %), die der Luft oder dem Wasser Wärme entziehen, oder Geothermieanlagen (16,4 %), die die Wärme unterhalb der Erdoberfläche nutzen.
TD Morning News abonnieren
Melden Sie sich für die TD Morning News an und erhalten Sie täglich einen kostenlosen Auszug aus unseren Branchennachrichten.